, Daniel Büchel - rheintaler.ch

Rhythmus pur: Tambourenverein vereint Tradition und Moderne mit voller Energie

Mitreissende Rhythmen und Showeinlagen prägten den Unterhaltungsabend des Tambourenvereins Lüchingen. Von Trommelschlägen bis zum südamerikanischen Finale faszinierten Jung- und Aktivtambouren das Publikum.

Der Tambouren­verein Lüchingen lud zu einem Abend voller Rhythmus und Spielfreude ein. Durch das Programm führte Tiziana Castauro, die mit ihrer lockeren Art gute Stimmung und eine angenehme Atmosphäre verbreitete. Neben den erfahrenen Aktiven beeindruckten vor allem die Jungtambouren mit ihrem Können und Engagement.

Begeisternder Auftakt von den Jungtambouren

Die Jungtambouren eröffne­ten den Abend mit dem Stück «Corpus Domini», mit dem sie bereits beim Wettspiel in Gossau auftraten. Mit kräftigen Schlägen und präziser Dynamik de­monstrierten sie ihre Leidenschaft und ihr Talent.

Die Aktiven knüpften nahtlos an und spielten das Stück «Popcorn» von F. Egger. Wie der Name andeutet, war das Stück voller rhythmischer Überraschungen – die Lautstärke und Abstände der Schläge erinnerten an aufpoppendes Popcorn in der Maschine. Die dynamischen Variationen stellten hohe Anforderungen an die Musikerinnen und Musiker, die sie jedoch mit Leichtigkeit meisterten.

Vor der Pause spielten die Jungtambouren noch «Happy Brasilia», in dem neben kräftigen Trommelschlägen auch feine Details wie Klanghölzer und das sanfte Zischen der Shaker einen besonderen Akzent setzten.

Nach der Pause setzten die Aktiv-Tambouren ein erstes, wortwörtlich leuchtendes Highlight: Mit neonverzierten Trommeln und leuchtenden Schlägern führten sie die energiegeladenen Stücke «Go On» und «The Crown» auf. Die Rhythmen waren mitreissend und von starker Dynamik geprägt. Das Publikum spürte förmlich die vibrierenden Akzente der Pauken. Auch die Veteranengruppe zeigte ihr Können und präsentierte «Akrobat» von A. Wymann.

Die Zuhörerinnen und Zuhörer hörten und spürten die energiegeladenen, schnellen Rhythmen, als würde ein Turner Anlauf nehmen, abspringen und mit einem kräftigen Schlag seine Kür beenden. Besonders humorvoll wurde es beim Stück «Sardona», in dem die Tambouren mit Body Percussion be­wiesen, dass sie auch ohne Trommeln Rhythmen erzeugen können.

Südamerikanisches Finale und grosser Applaus

Zum Abschluss des Abends entführte der Tambourenverein das Publikum mit einer klangvol­-
len Reise nach Südamerika. Zusammen mit den Claironspielern erzeugten die Tambouren Rhythmen, die das Publikum gedanklich nach Südamerika versetzten.

Mit seiner abwechslungsreichen Abendunterhaltung zeigte der Tambourenverein Lüchingen, dass Tradition modern interpretiert werden kann. Das Publikum bedankte sich mit Applaus für diesen aussergewöhnlichen musikalischen Abend.

Quelle: rheintaler.ch